Liebe Gäste, Wanderer

und Kirchenbesucher,


Der 22. September ist neben dem 23. und dem 24. September ein möglicher Tag für den Beginn des astronomischen Herbstes

und des Herbstäquinoktium.

Umgangssprachlich Tag-und-Nacht-Gleiche

genannt.


 Die goldene Jahreszeit regt nicht nur zum Ruhe finden

sowie Nachdenken an,

sie fasziniert uns auch immer wieder mit ihrer Farbenpracht

in der Natur.
   

Warum inspiriert uns der Herbst oft zu meist tiefgründigen Gedanken?


Die Herbstzeit verzaubert uns mit ihrer einzigartigen Magie.

In der Natur umhüllt uns ein beeindrukendes Meer aus

roten, orangen und goldenen Farbtönen.

 Diese Jahreszeit lädt uns alle ein, inne zu halten und

die Schönheit in all ihrer Pracht um uns herum sehr

bewusst wahrzunehmen.

 

Das wandern in der Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten,

um wieder etwas innere Ruhe zu finden.

Spaziergänge durch weiches raschelndes Laub, das beobachten der Tiere sowie das Sammeln von von Zapfen und Kastanien wecken in den meisten von uns schöne Kindheitserinnerungen.

Die Menschen nutzen diese Zeit, um sich auf sich auf das Wesentliche im Leben zu besinnen und Kraft zu tanken.

 

Schätzt die kleinen Dinge des Lebens und sammelt

mit Euern Kindern bunte Blätter und Zapfen für die Herbstdekoration zu Hause.


Unsere Lieblings Herbstweisheit:


Blätter sammeln - Schätze die kleinen Dinge des Lebens


Unsere Lieblingszitate des Monats:


Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das,

was er schon ist. (Autor: Henry Ford)

 

und

 

Sei du selbst, alle anderen sind bereits vergeben.

(Autor: Oscar Wilde)




Wir wünschen unseren Gästen einen wundervolle

Herbstzeit.


Wie Bäume ihre bunten Blätter abwerfen, so können wir

im Herbst lernen, loszulassen. Es kann eine Zeit sein,

um alte Gewohnheiten zu überdenken und Neues zu wagen.


Ein paar Bilder rund um den Petersberg.

Besucht uns doch mal auf dem Petersberg und genießt den wunderschönen Ausblick aus unserem Panorama-Biergarten.